MEET & GREET - Treffen mit unseren Gründungsmitgliedern

Am 13. Februar haben wir einige unserer Gründungsmitglieder zu einer gemütlichen Gesprächsrunde an die Kaffeetafel eingeladen. Es war ein heiterer Nachmittag voller Geschichten aus 33 Jahren Schule, Förderverein und vielen Veränderungen - damals und heute. Schaut euch gern einige Eindrücke des Treffens an - vielleicht erkennt ihr sogar jemanden wieder ;)

Wie alles begann...

Anneliese Tolsdorf, heute 89 Jahre alt, Lehrerin im Ruhestand erinnert sich: "Es war eine irrsinnige Zeit damals - das neue Schulsystem, niemand wusste, wie es wirklich weitergeht. Hospitationen in Westberlin haben uns da sehr geholfen. Da bekamen wir auch den Tipp: Ihr braucht unbedingt einen Förderverein!"

Wolfgang Nowacki engagierter Elternvertreter

"Wenn wir einen Verein brauchen, machen wir einen Verein." Am 27.04.1992 war es dann soweit - der Schulförderverein Fredersdorf Süd e.V. wurde gegründet. Der erste Vorsitzende: Wolfgang Nowacki, der mit einem Augenzwinkern anmerkt:  "Ich hab´s gemacht, weil´s keiner machen wollte." Von dieser Aufbruchsstimmung "Ja, wir machen das." war er damals einfach begeistert.

Jürgen Riemer 
engagierter Elternvertreter

Als erster Kassenwart des Vereins führte er äußerst gewissenhaft und in gestochen scharfer Handschrift unser Kassenbuch (siehe Foto oben). Erst 1998 wurde ein eigenes Vereinskonto bei der Sparkasse eröffnet. 

Ines Schrock 
Lehrerin im Ruhestand seit 2003

"Ich hatte das große Glück als Klassenleiterin, immer aktive Elternvertreter zu haben, die mich in der außerunterrichtlichen Arbeit unterstützt und mich dadurch sehr entlastet haben." 
Noch heute erinnern sich viele Schüler und Eltern gern an die einstige Lehrerin.
 

Frank Reincke 
Lehrer im Ruhestand seit 2006

Als langjähriger Hauptsportlehrer widmete er sich zumeist den sportlichen Belangen der Schule und führte sie damit mehrfach zur sportlichsten Schule im Kreis. Absoluter Höhepunkt seit mehr als 40 Jahren war und ist das Sport-Event "Hochsprung mit Musik". Frank Reincke mit einem breiten Lächeln: "Wer hat´s erfunden? Ich hab´s erfunden." Für unsere Schule hat er dieses Event von einer Schule aus dem thüringischen Arnstadt übernommen, wo es diesen Wettkampf allerdings schon längst nicht mehr gibt. Für den Schulförderverein hatte er damals als Lehrer die undankbare Aufgabe "die Mitgliedsbeiträge einzutreiben" und so opferte er seine Freizeit, um von Tür zu Tür zu ziehen.

Bernd Lüdeke 
Lehrer im Ruhestand

In den Anfängen des Vereins wurden vor allem sportliche Projekte gefördert. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Projekte hinzu, die nun eine langjährige Tradition haben. So wurde beispielsweise der "Ball der Ehemaligen" durch Jutta Gurski (Lehrerin im Ruhestand) ins Leben gerufen. Bis 2019 fand er insgesamt sechsmal statt. Positiver Nebeneffekt - der Verein konnte zusätzliche Einnahmen erwirtschaften, um weitere Projekte in Angriff zu nehmen. Bernd Lüdeke erinnert sich: "Ich war immer mit dabei. Es war jedes Mal ein immenser organisatorischer Aufwand. Alles wurde komplizierter und teurer. Dann habe ich sogar die Dame von der GEMA bezirzt und die Gebühren "heruntergehandelt" - sonst hätten wir uns das nicht mehr leisten können.
 

Helke Reincke 
Lehrerin im Ruhestand seit 2006

Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie sich der Förderung des Sports an unserer Schule verschrieben. 
Mehr als 10 (!) Jahre unterstützte sie zudem den Schulförderverein als Vorsitzende. Auch heute ist sie im Verein aktiv und unterstützt mit ihrem beispiellosen Erfahrungsschatz - vielen Dank dafür!
 

Reneé Förster
Schulleiterin

Als Schulleiterin der Fred-Vogel-Grundschule hat sie immer ein offenes Ohr für unseren Verein. Im Vorstand arbeitet sie seit vielen Jahren als stellvertretende Vorsitzende. Sie ist stets voller Energie bei den Sitzungen dabei und hat den unbedingten Willen, den Verein voranzubringen weil sie weiß, welchen Wert unsere Arbeit für beide Schulen hat.
 

Uwe Schulz
Grundschullehrer

Als langjähriges Vereinsmitglied und Lehrer an der Fred-Vogel-Grundschule liegen ihm die Belange des Vereins am Herzen.
Als Lehrer ist er bekannt dafür, auch außerschulische Arbeit wertzuschätzen und zu fördern. So gibt er beispielsweise nach der Schule Gitarrenunterricht.
 

Petra Henschel
Lehrerin im Ruhestand

Unsere derzeitige Vorsitzende hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Nachwuchs für unseren Verein zu akquirieren. "Jetzt sind mal die jungen Menschen dran und können den Verein moderner gestalten. Ich denke da besonders an die online-Präsenz, wo wir bereits auf einem guten Weg sind."
 

Der Nachwuchs...

Unser Verein hat zwischenzeitlich viele junge Mitglieder, die die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen tatkräftig unterstützen. Ob Finanzen, Mitgliederbetreuung, Projektbegleitung, Social Media, Printmedien oder Homepage - jeder kann etwas, das uns nach vorne bringt. 
Zwei unserer jungen Helfer stellen wir euch hier einmal vor.

Mandy Schulz
ehemalige Schülerin

Durch ihre langjährige Erfahrung im Sportverein unterstützt sie uns in der Mitgliederwerbung und -betreuung. Wenn du also mal eine E-Mail von uns bekommst, hat Mandy sie geschrieben. Außerdem begleitet sie viele Projekte in der Grundschule und ist vor Ort, um anzupacken. Ganz nebenbei kümmert sie sich noch um unseren Insta-Account. Schau mal rein -> hier

Super, Mandy!

Peggy Bock
ehemalige Schülerin

Dank ihrer beruflichen Erfahrung im Bereich Marketing und Mediengestaltung ist Peggy unsere online-Redakteurin. Wenn also ein neuer Beitrag auf unserer Homepage zu finden ist, war Peggy mal wieder kreativ. Außerdem hat sie vor einigen Jahren unseren ersten (professionellen) Flyer gestaltet. Vielleicht kommt ja bald mal wieder eine ganz aktuelle Version...

Super, Peggy!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.